Lorenz Kellhuber, Klavier
Freie Improvisation - Contemporary Chamber Music
VERANSTALTUNGSABLAUF
BEGINN 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30)
Nach dem Konzert wird in den Salons im ersten Stock ein kleiner Imbiss und Getränke serviert.
oder bei allen Vorverkaufsstellen von OKTicket,
z. B. in der Touristinformation Regensburg.
Wir bitten um Verständnis dafür,
dass Schloss Höfling keine telefonischen Reservierungen entgegennehmen kann.
Preis: 40,00 € / Jugendticket bis 18 Jahre 30,00 €
Mitglieder des Kulturverein Regensburg e. V. erhalten 30% Ermäßigung.
In den Konzertpausen werden kostenlos Getränke und kleine Speisen angeboten.
Für eine kleine Spende zu Gunsten der Stiftung sind wir sehr dankbar.
Lorenz Kellhuber
Die Klassik ist fest in seiner DNA verankert, der Jazz lehrte ihn, auf eigenen Beinen zu stehen und in der freien Improvisation findet Lorenz Kellhuber immer wieder die grenzenlose Erfüllung seiner musikalischen Vision, einer Contemporary Chamber Music.
Es gibt keine Grenzen, außer den eigenen künstlerischen Ansprüchen. „Kaum jemand dürfte so spektakulär changierend zwischen Jazz und ‚klassischer Klaviermusik’ wandeln wie der Pianist Lorenz Kellhuber. Ob über Ostinati in wechselnden Lagen improvisierend oder zwischen freier Tonalität und gebundenen harmonischen Klangankern, Lorenz Kellhuber erzeugt eine intime, konzentrierte Situation zwischen sich, dem Klavier, dem Raum und seinem Publikum“. (NZZ)
Mit nur 16 Jahren besteht Kellhuber die Hochbegabtenprüfung und wird Student am Jazz Institut Berlin, wo Hubert Nuss und Kurt Rosenwinkel zu seinen Dozenten zählen. Während regelmäßigen Aufenthalten in New York erhält er außerdem Unterricht bei Fred Hersch und Sophia Rosoff und beendet 2010 als einer der weltweit jüngsten Bachelor-Absolventen sein Studium. Seitdem führten ihn seine Konzerte durch Europa, in die USA und nach Südamerika. 2016 wurde er für den ECHO Jazz in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ nominiert, 2018 gehörte er zu den zehn „neuen Key-Players“ in der Zeitschrift „Jazz thing“.
Insgesamt neun Alben und eine EP veröffentlichte er seit 2012. „The Brooklyn Session“, Orlando Le Fleming, Bass und Obed Calvaire, Schlagzeug. Die Solo Alben „Live at the Montreux Jazz Festival“, „Contemporary Chamber Music“ und „Live at Elbphilharmonie Hamburg“ sowie die beiden Trio-Veröffentlichungen „Samadhi“ und „About:Blank“ mit Felix Henkelhausen, Bass und Moritz Baumgärtner, Schlagzeug. 2023 erschien „Low Intervention“, die dritte Veröffentlichung dieses Trios.
Lorenz Kellhuber ist ein gefragter Dozent. Er gibt regelmäßig Workshops und Meisterkurse im In- und Ausland. Seine Unterrichtstätigkeit übte er bereits an der HfKM und der Universität Regensburg sowie der Hochschule für Musik in Nürnberg und Mannheim aus. Seit 2020 ist er an der Musikhochschule in Lübeck tätig. Zum Wintersemester 2021 erhielt Kellhuber den Ruf als Professor an die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Gemeinsam mit Jugendfreunden gründete Lorenz Kellhuber 2020 das Kammermusikfestival Regensburg, das er nach wie vor leitet und kuratiert.
Website: www.lorenzkellhuber.com
Lorenz Kellhuber, Klavier