Kritik der Mittelbayerischen Zeitung vom 4. Mai 2018
Franz Schubert (1797-1828)
Impromptus opus 142 Nr. 3 in B-Dur
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviersonate Nr. 18 opus 31 Nr. 3 in Es-Dur „Die Jagd"
Allegro Scherzo: Allegretto vivace
Menuetto: Moderato e grazioso
Presto con fuoco
Frédéric Chopin (1810-1849)
Ballade Nr. I opus 23 in g-moll
Robert Schumann (1810-1856)
Klaviersonate Nr. 2 opus 22 in g-moll
So rasch wie möglich ... schneller ... noch schneller
Andantino, getragen
Scherzo: Sehr rasch und markiert
Rondo: Presto
Sophie Druml, Klavier
Die „Jeunesse Start Up!-Künstlerin 2018/19" ist geboren in Wien und erhält seit ihrem sechsten Lebensjahr Klavier- und Violinunterricht. An der mdw ist sie ab neun bei Alma Sauer im Hochbegabtenkurs, seit Oktober 2016 im Konzertfach Klavier bei Christopher Hinterhuber (Assistenz: Christoph Traxler) und ab 2017 ebenso im Konzertfach Violine am Mozarteum Salzburg bei Benjamin Schmid. Dmitri Alexeev, Pavel Gililov, Paul Gulda, Daejin Kim, Florian Krumpöck, Vanessa Latarche, Elisabeth Leonskaja, Erik Tawaststjerna, Dina Ugorskaja, Oxana Yablonskaya sowie Klara Flieder, Taras Gabora, Gerhard Schulz, Vadim Repin und Ingolf Turban geben weitere künstlerische Impulse.
Sophie ist Trägerin zahlreicher internationaler Auszeichnungen und Preise:
10 erste Preise bei prima la musica in beiden Instrumenten, 1. BAWAG P.S.K. Talente Award, Sonderpreise ESTA und Rudolf Heydner-Wettbewerb. Münchner Klavierpodium C.Ph.E. Bach- und Geldpreis, U19 Kammermusikwettbewerb (Heinrich Schiff) bestes Nachwuchsensemble mit SAT 3. Semifinalistin bei der 1st Zhuhai Mozart Competition in China sowie Einladung und Finalistin bei der 8th New York International Piano Competition 2016. 2. Preis als Geigerin beim XXVII. Concours Flame 2016 in Paris und als Pianistin mit der Höchstpunktezahl Premier Grand Prix. 2. Preise beim XXVI. und XXVII. Concorso Pianistico Internazionale Roma. 1. Preis bei der Valletta International Piano Competition 2017 mit Angebot für eine CD Produktion. 2. Preis beim Casinos Austria Rising Star Award 2017 (CARSA). 2017 Nominierung des Rektorats der mdw, Österreich beim XXVI. Concorso di Esecuzione Musicale della Società Umanitaria in Milano zu vertreten. Als jüngste Teilnehmerin Einladung zum 15. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb in Wien und 2018 einzige und jüngste Teilnehmerin aus Österreich beim Busoni Wettbewerb in Bozen.
2017 Debüt im Gläsernen Saal des Musikverein mit TwoSet Violin. Einladungen zu diversen Festivals wie zum XXXIII. Chopin-Festival in die Kartause Gaming, 2018 zum LOISIARTE Festival, Kyoto International Music Students Festival, mit dem Arton Trio zum Megaron Gyzi Festival in Santorin und 2019 mit Maxim Tzekov zum YAP Festival clas clas in Spanien. Konzerte im Schubert-Saal, beim Blüthner Zyklus „Rising Stars" und als „Jeunesse Start Up!-Künstlerin 2018/19" im Brahms-Saal sowie zahlreiche Auftritte anlässlich der Mozart Akademien im Mozarthaus Vienna.
Kammermusikpartnerin vom aron quartett, von Paul Gulda, Dominik Hellsberg, Christopher Hinterhuber, Michael Schade und Tamás Varga. Im Herbst 2018 Welttournee mit TwoSet Violin, darunter Konzerte in Helsinki, Berlin, München (Gasteig), Frankfurt, Hamburg (Laeiszhalle der Elbphilharmonie), New York (Merkin Hall) und als Höhepunkt in Boston mit Hilary Hahn (Huntington Avenue Theatre). 2019 gibt sie in der Serie „Tastenlauf" einen Klavierabend im Musikverein.
Auftritte führten die junge Musikerin nach Belgien, China, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Japan, Malta, Spanien und in die USA.
Sophie Druml, Klavier